Namensänderung beantragen

Beschreibung

Es wird unterschieden zwischen einer öffentlich-rechtlichen Namensänderung, außerhalb einer Eheschließung oder Scheidung, und einer Namenserklärung, die u.a. erfolgen kann bei:

-   Kindern durch eine Namenserteilung der Mutter bzw. der Eltern
-   nachträglicher Bestimmung des Ehenamens
-   Erklärung eines Doppelnamens
-   Widerruf eines Doppelnamens
-   Widerannahme des frühern Namens nach Scheidung

Ob und in welcher Form eine Namensänderung möglich ist, muss im Einzelfall geprüft werden.

Rechtsgrundlagen (Allgemein)

für eine Namenserklärung:

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) §§ 1355, 1616 bis 1618 sowie Einführungsgesetz zum BGB (EGBGB) Art. 10 Abs. 2 u. 3

für eine öffentlich-rechtliche Namensänderung

Gesetz über die Änderung der Familiennamen und Vornamen (NamÄndG)

Zuständige Organisationseinheit(en)

Schlagzeilen



Suche in den Seiten

Brückentag in der Gemeindeverwaltung
 
Verwaltung in Finowfurt bleibt am Freitag, den 2. Mai 2025, geschlossen

Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Schorfheide in Finowfurt, Erzbergerplatz 1, bleibt am Freitag, den 2. Mai 2025, geschlossen. Am Montag darauf sind die einzelnen Ämter wieder telefonisch zu erreichen. Nächster Sprechtag nach dem Schließtag ist Dienstag, der 6. Mai 2025.