Luftfahrtmuseum Finowfurt

Am Originalstandort eines ehemaligen sowjetischen Militärflugplatzes befindet sich heute eine der größten luftfahrthistorischen Sammlungen Deutschlands. Mehr als 25 Flugzeuge, Turbinen und Motoren sind auf dem ehemaligen Stützpunkt ausgestellt. Darunter zwei Flugzeugwracks aus dem Zweiten Weltkrieg und die Regierungsmaschine von Walter Ulbricht, dem ersten Staatsratsvorsitzenden der DDR.

Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte war mithilfe vieler Zeitzeugen möglich. Das Luftfahrtmuseum ist als Kompetenzzentrum zur Thematik des Kalten Krieges anerkannt.

Das Museum ist ein gemeinnütziger Verein, der auf das Wirken vieler ehrenmatlicher HelferInnen angewiesen ist. Diese gestalten den Ausstellungsinhalt und arbeiten schwerpunktmäßig in Arbeitsgruppen zusammen.

Das Luftfahrtmuseum ist Schauplatz vieler Großveranstaltungen. Außerdem werden Aktivitäten für Kinder, Schulklassen und Erwachsene (als teambildende Maßnahme für Firmen und Vereine) angeboten.

Adresse
Luftfahrtmuseum Finowfurt
Museumsstraße 1
16244 Schorfheide OT Finowfurt

Kontakt
Birk Polten
Tel.: 03335 7233
Fax: 03335 326424
info@Luftfahrtmuseum-Finowfurt.de

Mehr Informationen zur aktuellen Ausstellung, Veranstaltungen und dem Verein finden Sie unter www.luftfahrtmuseum-finowfurt.de

Schlagzeilen



Suche in den Seiten

Brückentag in der Gemeindeverwaltung
 
Verwaltung in Finowfurt bleibt am Freitag, den 2. Mai 2025, geschlossen

Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Schorfheide in Finowfurt, Erzbergerplatz 1, bleibt am Freitag, den 2. Mai 2025, geschlossen. Am Montag darauf sind die einzelnen Ämter wieder telefonisch zu erreichen. Nächster Sprechtag nach dem Schließtag ist Dienstag, der 6. Mai 2025.